Unsere Füsse - unser Fundament - unsere Erdung
     
    Sie tragen uns jeden Tag durchs Leben und leisten enorm viel. Oftmals sind wir im Kopf und im oberen Teil unseres Körpers aktiv, vergessen dabei jedoch unsere Füsse, unseren Boden. Sie haben
    es deshalb verdient, geehrt, gepflegt und  wahrgenommen zu werden.  Es ist wunderschön, sich für einen Moment ganz der Verbindung unseres Körpers bewusst zu werden und unser Fundament
    zu spüren.
      
    Die Fussreflexzonen-Therapie basiert auf der Annahme, dass sich in den Füssen ein verkleinertes Abbild des Körpers mit seinen Organen, Drüsen, Muskeln, Bänder etc. widerspiegelt. Über die
    Behandlung der Reflexzonen am Fuss (anregend oder beruhigend) werden klare, differenzierte Impulse gesetzt, die über die Nervenbahnen zu den zugeordneten Körperteilen fliessen und dort weiter
    wirken. Die Arbeit an den Füssen
    - aktiviert die Selbstheilungskräfte auf der körperlichen und seelisch-emotionaler Ebene
    
- wirkt schmerzlindernd und entspannend
    
- fördert die Durchblutung der inneren Organe und der Muskulatur 
    
- löst Blockaden im Körper - findet inneres Gleichgewicht wieder
    
- entspannt und harmonisiert das gesamte Nervensystem und Energiebahnen
    
- unterstützt den Körper bei der Entgiftung, indem sie den Lymphfluss anregt und Giftstoffe abtransportiert
    
- stärkt das Immunsystem
    
- eignet sich auch zur Prophylaxe, Entspannung und zur Stärkung/Steigerung des allgemeinen Wohlfühlens
    
    Fussreflexzonen-Therapie ist eine komplementär-therapeutische Methode. Sie eignet sich für Kinder und Erwachsene jeden Alters bei akuten und chronischen
    Beschwerden.
     
    Fussreflexzonen-Therapie wirkt auf körperlicher Ebene unterstützend und schmerzlindernd bei:
    - Magen- und Verdauungsbeschwerden
    
- Übersäuerung
    
- Stoffwechselproblematik
    
- Lymphstauungen
    
- statisch-muskulären Verspannungen und Belastungen
    
- Kopfschmerzen verschiedener Art und Ursache
    
- Rücken- und Gelenkschmerzen (ISG/Ischias-Probleme, Fersensporn etc.)
    
- erhöhter Infektanfälligkeit (schwaches Immunsystem)
    
- Allergien
    
- chronischen Entzündungen (nicht anwenden im Akutfall)
    
- Blasen- und Nierenproblemen
    
- Erkrankungen der Atemwege
    
- Menstruationsproblemen, unerfüllter Kinderwunsch, Wechseljahre und anderen hormonellen Störungen
    
- Schwangerschaft vor, während und nach der Geburt (frühestens ab dem 4. Monat) 
    
- Säuglings- und Kinderbehandlungen (z.B. bei belasteten Atemwegen, "schlaffen Babys", 3-Monatskrämpfen, Obstipation, erschwertes Zahnen, Hyperaktivität, Pseudokrupp, Lymphbelastungen,
    Blockaden lösen)
    
- Stärkung vor und Regeneration nach Operationen
    
- Regeneration nach (sportlicher) Aktivität oder Verletzungen
    
    auf psychischer Ebene stärkend und entspannend bei: 
    - Stress und Erschöpfung
    
- chronischen Schlafstörungen
    
- Angst/Agressivität, Nervosität und ADHS
    
- Konzentrationsproblemen/Lernschwierigkeiten/Blockaden
    
- Trauer und  emotionaler Spannungen