Die Fussreflexzonentherapie basiert auf der Grundlage, dass sich in den Füssen ein verkleinertes Abbild des Körpers und seiner Organe widerspiegelt. Über spezifische Reflexzonenpunkte am Fuss werden klare, differenzierte Impulse gesetzt, die auf die zugeordneten Körperteile übertragen werden. Die Arbeit an den Füssen
Fussreflexzonentherapie ist eine komplementär-therapeutische Methode. Sie eignet sich für Kinder und Erwachsene jeden Alters bei akuten und chronischen Beschwerden.
Fussreflexzonentherapie wirkt auf körperlicher Ebene unterstützend und schmerzlindernd bei:
auf psychischer Ebene stärkend und entspannend bei:
Ich biete Fussreflexzonen-Therapie in Kombination mit der ganzheitlichen Ernährungsberatung an, aber auch als Einzeltherapie.
Bei meinen Behandlungen steht auch wiederum der Mensch als Ganzes im Zentrum. Je nach Bedürfnis und Beschwerdebild kombiniere ich folgende Methoden:
Klassische Fussreflexzonen-Massage
Druck (sedierend oder tonisierend) auf die Reflexzonen unterstützt die Durchblutung der Organsysteme und aller Körperpartien. Die Behandlung wirkt entspannend und stimulierend zugleich. Der Druck variert nach Klient und Symptomen.
Reflexktorische Lymphdrainage
Aktiviert das gesamte Lymphsystem und wirkt unterstützend bei Ödemen, Schmerzen, Allergien, Schlafstörungen.
Die sanften Streichungen wirken entspannend und entlastend auf den ganzen Organismus.
Psychozon-Massage
Feine Ausstreichungen auf Fusssohle und Fussrücken aktivieren und verbinden verschiedene Energiepunkte. Diese Behandlung wirkt auf energetischer Ebene und harmonisert den Energiefluss. Sie führt zu tiefer Entspannung und Lösen von alten Mustern und Belastungen.
Chakrabehandlung
Diese Behandlung ist eine Energiemassage über die Wirbelsäulenzone, wo sich die Chakras (Hauptenergiezentren) und die ihnen zugeordneten Organe befinden. Diese Zone ist für den Energiefluss und die Regeneration zuständig. Die sanfte Massage und Verbindung der Chakras führt zu einer Tiefenentspannung und bringt innere Prozesse ins Gleichgewicht.